
Bobath Therapie Erwachsene
Diese Therapieform geht zurück auf das englische Ehepaar Bobath und wird bei Erwachsenen besonders bei den Folgen von Schlaganfällen, Hirntumoren und Hirnverletzungen angewendet. Das Gehirn muss sich neu ordnen, bekannte Bewegungen, Haltungen müssen neu erlernt werden, um den Alltag schnell wieder selbstständig bewältigen zu können.
Durch gezielte äußere Reize wird vor allem das Gleichgewicht trainiert, die kranke Körperhälfte immer wieder gefordert, sowie die Zusammenarbeit von Muskeln und Sinnesorganen gefördert. Das ständige Wiederholen der Übungen festigt schließlich die Verknüpfungen neuer Nervenbahnen. Hierbei ist es wichtig, so früh wie möglich mit der Physiotherapie anzufangen.