Für akute und chronische Schmerzen und Störungen im Bewegungsapparat gibt es viele Ursachen. Eine recht häufige und auch häufig vernachlässigte Ursache sind die Triggerpunkte, die das sogenannte myofasziale Schmerz-Syndrom auslösen.
Als Triggerpunkte werden Muskelzonen bezeichnet, die durch Überlastung oder traumatische Überdehnung an einer Sauerstoffunterversorgung leiden und sich deshalb nicht mehr voneinander lösen können. Diese Triggerpunkte sind tastbar und werden für die Behandlung ganz gezielt bearbeitet. Das geschieht mit manuellen Methoden wie Druck, die durch Akupunkturnadeln zusätzlich unterstützt werden können.